Biokohle + Mikroben: die natürliche Lösung für gesunde Pflanzen
Aus Birken- und Tannenholz gefertigte, geprüfte und wissenschaftlich untersuchte Biokohle für den Gebrauch in Saatbeeten und anderen Wuchsflächen.
Die Oberfläche der Aktivkohle zieht in Relation zu ihrer Größe eine hohe Anzahl an Nährstoffmolekülen an. Durch die langsame Abgabe dieser an die wachsenden Pflanzen wird die Nahrungsverfügbarkeit sichergestellt.
Biokohle ist ein natürlicher Bestandteil des Ökosystems und schafft zusammen mit den hinzugefügten Mikroben optimale Bedingungen für das Wachstum, die Blüte und den Ernteertrag von Pflanzen.
Überdies vermindert die Alkalität der Kohle den Säuregehalt des Bodens (pH 10).
Was ist Biochar + Microbes?
Für die biologische Erzeugung zugelassene, EBC-zertifizierte, pflanzenbasierte Biokohle, die aus PEFC-zertifiziertem Holz hergestellt ist.
Lagerung?
In einem kühlen, trockenen Raum, bei einer Temperatur unter 20 ºC.
Welche Mikroben sind enthalten?
Mycorrhizal inoculant. Bacillus spp, Pseudomonas spp, Rhizpbium sp, Azotobacter sp, Chaetomium sp. Organic substance 23% : Seaweed 22%, Dextrose 1,2%
Kann Pflanzenkohle wiederverwendet werden?
Absolut. Pflanzenkohle ist praktisch ewig. Durch die Zugabe von Mikroben kannst du den Boden problemlos wiederverwenden.
Mischungsverhältnis mit Substrat?
Wir empfehlen ein Mischungsverhältnis: 1 Teil Pflanzenkohle / 10 Teile Erde oder Kokos (10 Vol.-%).
Aus Birken- und Tannenholz gefertigte, geprüfte und wissenschaftlich untersuchte Biokohle für den Gebrauch in Saatbeeten und anderen Wuchsflächen.
Die Oberfläche der Aktivkohle zieht in Relation zu ihrer Größe eine hohe Anzahl an Nährstoffmolekülen an. Durch die langsame Abgabe dieser an die wachsenden Pflanzen wird die Nahrungsverfügbarkeit sichergestellt.
Biokohle ist ein natürlicher Bestandteil des Ökosystems und schafft zusammen mit den hinzugefügten Mikroben optimale Bedingungen für das Wachstum, die Blüte und den Ernteertrag von Pflanzen.
Überdies vermindert die Alkalität der Kohle den Säuregehalt des Bodens (pH 10).
- Verbessert die Bodenstruktur und fördert ein gesundes Ökosystem
- Enthält spezielle Mikroorganismen, die die Bodenbiota unterstützen
- Steigert die Aktivität von Mikroorganismen im Boden und fördert so eine ausgewogene Umwelt
- Geeignet für den Anbau sowohl in Erde als auch in Kokosfasern
- Speichert Nährstoffe und gibt sie nach und nach frei, wodurch eine stetige Versorgung gewährleistet wird
- Erfüllt hohe Qualitätsstandards (EBC, PEFC)
- Erhöht die Wasserspeicherkapazität des Bodens
Was ist Biochar + Microbes?
Für die biologische Erzeugung zugelassene, EBC-zertifizierte, pflanzenbasierte Biokohle, die aus PEFC-zertifiziertem Holz hergestellt ist.
Lagerung?
In einem kühlen, trockenen Raum, bei einer Temperatur unter 20 ºC.
Welche Mikroben sind enthalten?
Mycorrhizal inoculant. Bacillus spp, Pseudomonas spp, Rhizpbium sp, Azotobacter sp, Chaetomium sp. Organic substance 23% : Seaweed 22%, Dextrose 1,2%
Kann Pflanzenkohle wiederverwendet werden?
Absolut. Pflanzenkohle ist praktisch ewig. Durch die Zugabe von Mikroben kannst du den Boden problemlos wiederverwenden.
Mischungsverhältnis mit Substrat?
Wir empfehlen ein Mischungsverhältnis: 1 Teil Pflanzenkohle / 10 Teile Erde oder Kokos (10 Vol.-%).